Firmware Version 010143.3.0.002.1 Veroeffentlichung 01/2023 # Browserbasierte Benutzeroberflaeche - Optimierung: > Optimierungen und Harmonisierung mit aktueller Benutzeroberflaeche Speedport Smart 4 – Modelle. # Firmware-Update: > Optimierung automatischer Update-Mechanismus, > u.a. um sicherzustellen, dass bei ausgeschalteter Speed Home WLAN eine Update-Pruefung bzw. -Installation beim naechsten Einschalten nachgeholt wird. ***** Firmware Version 010143.3.0.001.1 Veroeffentlichung 07/2022 # WLAN- und Netzwerk-Grundfunktion: > Optimierungen und Fehlerbehebungen durch Einsatz des neuesten WLAN-Treibers. > Aktivierung von UL-OFDMA auch fuer Endgeraete, deren WLAN nicht auf Broadcom Chipsets basieren. # Aktualisierte Online-Bedienungsanleitung - abrufbar über Hilfe in der browser-basierten Benutzeroberflaeche: > Optimierte Erlaeuterungen zum Zuruecksetzen in den Auslieferungszustand. ***** Firmware Version 010143.2.0.002.2 Veroeffentlichung 03/2022 # Interoperabilitaet - Optimierungen: > Performance - Optimierung im 2,4 GHz Frequenzband fuer Wi-Fi6 Endgeraete, deren WLAN nicht Broadcom-basiert ist. > In manchen Setups kam es zu vereinzelten Problemen mit IoT-Devices des Herstellers Shelly. # Stabilitaet - Optimierungen: > In manchen Setups kam es zu regelmaessigen Verbindungsverlusten von Speed Home WLAN Mesh-Repeatern - Statusanzeige blinkte rot. Vereinzelt konnten sich auch Endgeraete nicht verbinden oder die Benutzeroberflaeche war nicht mehr erreichbar. > Nach dem Hinzufuegen eines weiteren Mesh-Repeaters wurde nicht immer die optimale Topologie gebildet. # Browserbasierte Benutzeroberflaeche - Optimierung: > Wurde Speed Home WLAN als Mesh-Basis betrieben, dann blieb in der Topologieansicht - im nicht eingeloggten Zustand - die Info Box der verbundenen Endgeraete leer. # Manuelles Update - Optimierung: > In seltenen Faellen kam es bei Betaetigung des Installieren-Knopfes zum manuellen Firmware-Update zu einer Fehlermeldung. Anmerkung: Fehlerbehebung greift erst beim naechsten manuellen Firmware-Update. ***** Firmware Version 010143.1.0.022.0 Veroeffentlichung 01/2022 # Interoperabilitaet und Stabilitaet: > Fehlerbehebung: In manchen Setups kam es zu regelmaessigen Verbindungsverlusten von Speed Home WLAN Mesh-Repeatern, Statusanzeige blinkte rot. > Teil-Fehlerbehebung: In seltenen Faellen schlug der Einrichtungsprozess per WPS an Speedport Pro-Modellen fehl. Behebung einer Teilursache, sodass das Problem nun seltener auftreten wird. > Optimierte Topologie-Berechnung für Speed Home WiFi und/oder MagentaTV Box bei Nutzung an einer Speed Home WLAN als Mesh-Basis. # Verbesserte Sicherheit # Aktualisierte Bedienungsanleitung - abrufbar ueber Hilfe in der browser-basierten Benutzeroberflaeche: > Ergaenzungen zur Ruecknahme von Altgeraeten. > Detail-Beschreibungen von Funktionen, die auch ueber die browser-basierte Benutzeroberflaeche konfigurierbar sind. # Browser-basierte Benutzeroberflaeche: > Bei ausgeschaltetem WLAN wird ein spezielles Icon in der Topologie-Ansicht eingeblendet. > Der fehlende Menuepunkt Netzwerk im eingeloggten Zustand wird jetzt eingeblendet. > Nach einem Refresh der Topologie-Seite werden keine Verbindungsdaten für nicht-verbundene Geraete mehr angezeigt. > Verbesserte Darstellungen insbesondere auf kleinen Bildschirmen. > Diverse textliche Optimierungen und korrigierte Datumsformate in der englischen und deutschen Version. > Geaenderte Darstellung der Geschwindigkeit am LAN-Port auf der Statusseite. ***** Firmware Version 010143.1.0.021.0 Veroeffentlichung 10/2021 # Interoperabilitaet und Stabilitaet: > Optimierung fuer diverse WLAN-Geraete (z.B. Huawei Tablets, Motorola Smartphones, Saugrobotern). > Aeltere Realtek-basierte, nicht Wi-Fi6 faehige WLAN-Geraete koennen genutzt werden - dazu manuell auf "802.11 b/g/n" oder "802.11 b/g" umstellen. > Fehlerbehebungen fuer Gaeste-WLAN (im Zusammenspiel mit Speedport Smart 4). # Leuchtanzeigen: > Bei bewusst deaktiviertem WLAN pulsiert nun die obere Statusanzeige gruen (anhaengig von der Speedport Smart 4 Firmware). # Browser-basierte Benutzeroberflaeche: > Bei Ueberpruefung auf neuere Firmware wird nun die korrekte Version angezeigt. > Anzeige der gesamten Firmware-Historie. > War eine "HomeBase" per LAN an "Speed Home WLAN" angebunden, so war die Liste verbundener Netzwerk-Geraete unvollstaendig. > Vorbereitende Optimierung der WLAN-Statusanzeige fuer "MagentaTV Box" ***** Firmware Version 010143.1.0.020.1 Veroeffentlichung 09/2021 # MagentaTV: > keine sporadische Fehlermeldung "Die Verbindung zur Plattform ist unterbrochen" mehr - bei Wiedergabe einer MagentaTV Aufzeichnung # Update-Mechanismus: > MagentaTV Box als Mesh-Repeater an Speed Home WLAN Mesh-Basis wird nun zuverlaessig automatisch aktualisiert # Verbesserte Sicherheit # Browser-basierte Benutzeroberflaeche: > Logos zur Kennzeichnung WLAN-Standard > korrekte Anzeige der aktuellen Firmware verbundener Mesh-Repeater > Detailoptimierungen: Darstellungen, Hilfetexte, Hinweise ***** Firmware Version 010143.1.0.019.2 Veroeffentlichung 08/2021 # Verbesserte Sicherheit ***** Firmware Version 010143.1.0.019.1 Veroeffentlichung 07/2021 # WLAN-Performance: > Verbesserung des Datendurchsatzes, wenn mehrere Wi-Fi6-Clients mit demselben Speed Home WLAN Mesh-Repeater verbunden sind. # Fehlerbehebung: > Kein Verlust WLAN-Backhaul-Konfiguration im Mesh-Repeater nach einem Aus- und Wiedereinschalten des WLAN an Mesh-Basis. > Mesh-Repeater blinkt nicht mehr ohne Ursache gruen. # Verbesserungen Browser-basierte Benutzeroberflaeche: > Geaenderte Default-Beschriftung der Mesh-Basis in Topologie-Ansicht: "Mesh-Basis" statt "speedhomewifi". > Korrekte Anzeige des WLAN-Passes nach Aenderung WLAN-Einstellungen. > Korrekte Anzeige Versionsinformationen im Firmware-Update-Menue. ***** Firmware Version 010143.1.0.018.0 Veroeffentlichung 05/2021 # Neu > Firmware-Version zur Produkteinfuehrung. *****